Westerngitarre
Klassische Gitarre
E-Gitarre
Gitarrenverstärker
Akustik-Verstärker
Wir sind in der Lage, sämtliche Reparaturen und Modifikationen von Akustik- und E-Instrumenten auszuführen. Da wir mittlerweile eine der größten Werkstätten Deutschlands sind, haben wir auch die entsprechenden Kapazitäten und Spezialisten in unserem Team.
Als Werkstatt mit eigener Lackieranlage sind wir in der Lage, sowohl Teil- als auch Komplettlackierungen in unserer Werkstatt auszuführen. Ein Teilbereich unserer Werkstatt hat sich auf die Restaurierung von alten amerikanischen Marken spezialisiert.
Die Reparaturzeit ist abhängig von der Auftragslage. Bitte erfragt die Reparaturzeit bei Abgabe bei unseren Mitarbeitern.
Auf die ausgeführten Arbeiten gewähren wir eine Garantie von 6 Monaten.
Reparaturen können zur Ansicht während unserer Öffnungszeiten auch ohne Termin vorbeigebracht werden. Nach Rücksprache können Instrumente auch gerne postalisch für Reparaturen zu uns geschickt werden. Wir haben Erfahrung mit weltweitem versicherten Versand und erhalten Instrumente aus aller Welt.
Für Reparaturanfragen schreibt uns gerne eine Email an: oder ruft uns an unter: 0049 89 688 688 4
Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Leistungen im Bereich Reparatur:
Die Einstellarbeiten umfassen die Halseinstellung, Überprüfen & Einstellen des Sattels, des Stegs, der Kompensation und der Saitenlage.
E-Gitarre einstellen
ab 80,- Euro
E-Gitarre mit Floyd Rose einstellen
ab 100,- Euro
Akustik-Gitarre einstellen
ab 80,- Euro
Bei den Teil- oder Neubundierungen versteht sich der Preis inkl. Material und Einstellarbeiten. Bei der Neubundierung ist die Bundgröße frei wählbar.
Neue Bünde ohne Binding
ab 320,- Euro
Neue Bünde mit Binding
ab 360,- Euro
Neue Bünde + Griffbrett lackieren
ab 520,- Euro
Bünde abrichten + polieren
ab 140,- Euro
Bünde abrichten + polieren (Ahorngriffbrett)
ab 160,- Euro
Bünde seitlich abrichten
ab 60,- Euro
Neuer Sattel (Knochen)
ab 98,- Euro
Neue Stegeinlage (Knochen)
ab 60,- Euro
Neuer Sattel 12-saitig (Knochen)
ab 138,- Euro
Griffbrett scallopen (komplett)
ab 450,- Euro
Halsform / Halsbreite verändern
ab 450,- Euro
Neckreset
ab 750,- Euro
Wir sind in der Lage nachträglich Griffbretteinlagen zu ändern, neu anzufertigen oder sogar nach Kundenentwürfen auszuführen. Die Einlagen können in Perlmutt weiß oder bunt und in verschiedenen Holzarten ausgeführt werden. Weiterhin sind wir in der Lage Namensschriftzüge einzulegen und sogar Unterschriften.
Markierungspunkte seitlich
ab 15,- Euro pro Punkt
Markierungspunkte Griffbrett
ab 15,- Euro pro Punkt
Rauten Einlagen
ab 320,- Euro
Snowflakes
ab 320,- Euro
Namens-Initialen (2 Buchstaben)
auf Anfrage
Andere Einlagen
auf Anfrage
Wir sind auf Holzarbeiten jeglicher Art wie beispielsweise die Reparatur von Rissen, Brüchen, Halsbrüchen oder sonstigen Beschädigungen an Instrumenten spezialisiert. Hierzu gehören auch professionelle Restaurierungen von Vintage Instrumenten.
Halsbruch reparieren
ab 180,- Euro
Halsbruch reparieren + nachlackieren
ab 280,- Euro
Steg aufleimen
ab 140,- Euro
Deckenrisse leimen
ab 60,- Euro
Mechanik einbauen (ohne Mechanik)
ab 60,- Euro
Mechanik einbauen + alte Löcher zu + neu bohren
ab 100,- Euro
In diesem Bereich gibt es eine Fülle von Arbeiten. Grundsätzlich sind wir in der Lage nahezu alle möglichen gewünschten Modifikationen und Elektrik-Arbeiten durchzuführen.
Preise nach Aufwand. Bitte fragt per E-Mail an.
Wir führen außerdem eine große Auswahl an E-Gitarren-PUs, Akustikgitarren-PUs, Bass-Pus, Pickuplösungen für Mandolinden etc., Ukulelen-Tonabnehmer usw.
Durch eine eigene Lackieranlage sind wir in der Lage, auch aufwändige Lackierungen selber zu machen. Wir können sowohl Nitrolacke als auch Polyurethanlacke verarbeiten. Weiterhin können wir auch Schellack ausbessern und Polituren vornehmen.
Teillackierungen + Ausbesserungsarbeiten
auf Anfrage
Strathals mit Palisandergriffbrett
ab 265,- Euro
Strathals mit lackiertem Griffbrett
ab 440,- Euro
Akustik-Gitarrendecke
ab 750,- Euro
Wir sind auf den Einbau von Tonabnehmern in verschiedenste Instrumente spezialisiert und bauen jedes Jahr hunderte Systeme ein. Wir haben zu jeder Zeit eine große Auswahl verschiedener Tonabnehmersysteme auf Lager und können euch daher eine professionelle Lösung für nahezu jedes Instrument anbieten.
Da die Auswahl des richtigen Tonabnehmers für jedes Instrument individuell variieren kann, kontaktiert uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail um eure Anfrage zu besprechen.
Anbei findet ihr eine Liste einiger verfügbarer Hersteller:
L.R.Baggs, AER, Misi, K&K, Fishman, EMG, Häussel, Kloppmann, Maurice Dupont, Lollar, Kinman uvm.
Einige der verfügbaren Modelle:
Anthem, Anthem SL, Stagepro Anthem, M1 Active, M1, M80, Misi Trio, Misi Trio VT, Misi Trio Air, Misi Ukulele, AER AK15+, K&K Big Island, K&K Pure Western Mini uvm.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen