Der Australischer Gitarrenhersteller Cole Clarke wurde 2001 von Adam Clarke und Bradley Cole in Melbourne, Australien gegründet. Ihr Ziel war es schon damals hochwertigste akustische Gitarren mit guten Tonabnehmersystemen zu bauen.

Besondere Bauweise: Cole Clarke Gitarren zeichnen sich durch einige Besonderheiten in ihrer Konstruktion aus. Beispielsweise sind alle Cole Clarke Gitarren mit der sogenannten „Spanish Heel“ Konstruktion gebaut. Hier wird der Gitarrenhals wie bei einer klassischen spanischen Gitarre direkt mit dem Gitarrenkorpus verklebt. Desweiteren sind Cole Clarke Instrumente mit gewölbten Böden und Decken gebaut, was Sie ebenfalls von vielen anderen Gitarrenmodellen anderer Hersteller abhebt.

Tonabnehmersystem: Der Cole Clarke 3 way PG3 Tonabnehmer ist eine besonders für Live sehr gut funktionierende Eigenentwicklung des Herstellers. Er sorgt für einen besonders natürlichen Ton beim Verstärken der akustischen Gitarre.

Hölzer: Die Auswahl der verwendet Klanghölzer gehört ebenfalls zu den Besonderheiten bei Cole Clarke. Es werden vor allem lokale Australische Hölzer wie beispielsweise Eukalyptus verwendet, was Cole Clarke Guitars zu einem der nachhaltigsten Hersteller weltweit macht, was die verwendeten Klanghölzer betrifft.