Diese Custom Thinline Tenor Ukulele wurde 2022 von John S. Kinnard im Kundenauftrag gebaut. Eine massive Zederndecke bester Qualität wurde hier mit feinstem und wunderschön gemasertem Palo Escrito kombiniert, die Verarbeitung ist absolut makellos. Das Ergebnis ist jedoch nicht nur optisch, sondern auch klanglich spektakulär. Diese Ukulele klingt wirklich wunderbar. Ein hochwertiger Tonabnehmer ist bereits verbaut und ein weisses Hardcase ist ebenso inkluisve. Von Kinnard damals mitgelieferte Dokumente zum Instrument sind ebenfalls vorhanden. Das Instrument wird zwar als gebraucht verkauft, befindet sich jedoch in einem im Grunde makellosen Zustand!
Ukulelen von John S. Kinnard sind besonders in Europa selten zu finden, daher freuen wir uns umso mehr, dieses tolle Instrument nun anbieten zu können!
Eingebettet in die Ausläufer des nördlichen San Diego County, etwas landeinwärts von der Küste, liegt das kleine Dorf Fallbrook in Kalifornien. Bekannt für sein mildes Klima und seinen entspannten Lebensstil, pflegen hier Kunsthandwerker verschiedenster Genres ihr Handwerk, inspiriert von der Schönheit der Täler und Berge, die die Stadt umgeben.
Einer dieser Künstler ist John S. Kinnard, ein Gitarrenbauer der alten Schule, der sich über Jahrzehnte als Meister seines Fachs etabliert hat.
In seiner Ein-Mann-Werkstatt baut John wohl einige der edelsten Saiteninstrumente der Welt von Hand. Er fertigt sie Stück für Stück – formt und gestaltet die Teile und setzt sie zusammen, um Instrumente zu schaffen, die nicht nur umwerfend aussehen, sondern auch etwas besitzen, was den Massenprodukten fehlt – die Seele des Gitarrenbauers.
John baut seit über 50 Jahren Gitarren, Mandolinen und Ukulelen und ist vor allem als Gitarrenbauer der weltweit gespielten Gypsy-Gitarrenmarke Dell‘ Arte bekannt.
Wie bei vielen Künstlern findet er auch in anderen Bereichen seine Kreativität, darunter Öl- und Aquarellmalerei sowie Schmuckherstellung – Talente, die ihn zu dem Gitarrenbauer gemacht haben, der er heute ist.
Durch die Malerei entwickelte er ein Auge für Proportionen und Stil. Durch das Entwerfen und Herstellen von Schmuck lernte er, auch kleinste Fehler zu erkennen und mit einer Liebe zum Detail zu bauen, die zum Markenzeichen seiner Arbeit als Gitarrenbauer geworden ist. Wenn man über die Konstruktion seiner Instrumente spricht, hört man am häufigsten das Wort „sauber“.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien, erstklassiger Konstruktion und Liebe zum Detail entstehen so wunderschöne Instrumente.