La Mancha Rubi CM Armrest Edition

339,00 

inkl. 19 % MwSt.

Anrufen zur Produktanfrage
  • Klassische 4/4
  • Decke Zeder massiv
  • Boden & Zargen Mahagoni
  • Armschräge
  • Hals mit Karbonverstärkung
  • Spanische Hals-Korpus-Verbindung
  • Ovangkol-Griffbrett
  • Ovangkol-Steg mit Doppelbohrung
  • Knochensattel und Stegeinlage
  • Ahorn-Binding
  • Lackierung matt
  • Mechaniken vergoldet mit schwarzen Flügeln
  • Mensur: 650 mm
  • Sattelbreite: 52 mm

Schöne Konzertgitarre in 4/4 Grösse von La Mancha. Massive Zederndecke, Korpus aus Mahagoni. Die Armrest Edition kommt mit einer praktischen Armschräge, die das Spielen der Gitarre angenehmer macht.

La Mancha bietet ein vielseitiges Sortiment an Konzertgitarren im gehobenen Einsteigersegment an. 2001 in Tübingen gegründet konnte sich der Hersteller durch die Kombination aus Qualität und Preis-Leistung schnell einen Namen auf dem Gitarrenmarkt machen. Inzwischen werden Instrumente von La Mancha in Asien gefertigt und das Sortiment beinhaltet neben gehobenen Einsteigergitarren auch interessante Crossover-Konzertgitarren.

Klassische Gitarre-Form

4/4

Zustand

neu

Sattelbreite

52mm

Produktanfrage senden

    Artikel:



    Herstellerinformationen

    Reinhardt GmbH, Schleifmühleweg 82, 72070 Tübingen. Vertreten durch: Gunther Reinhardt & David Jendro.
    fon +49 (0)7071-750120 | fax +49 (0)7071-7501229 | E-Mail an La Mancha Guitars

    Verantwortliche Person in der EU

    Reinhardt GmbH, Schleifmühleweg 82, 72070 Tübingen. Vertreten durch: Gunther Reinhardt & David Jendro.
    fon +49 (0)7071-750120 | fax +49 (0)7071-7501229 | E-Mail an La Mancha Guitars

    Kategorien: , Marke: Barron River Marke:

    Sicherheits- und Warnhinweise
    Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.

    Entsorgungshinweise
    Passive E-Gitarren und E-Bässe, deren Koffer und anderes Zubehör müssen vom unsortierten Hausmüll bzw. Siedlungsabfall getrennt bei Recyclinghöfen oder Wertstoffzentren einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden.
    Für Instrumente mit Aktiv-Elektronik, die also mit Batterien oder gar Phantomspeisung betrieben werden, gelten die Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Geräten auf Basis des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG).