Die D-19 wurde von Martin 1976 vorgestellt. Es handelt sich im Prinzip
um eine vor allem optisch aufgewertete D-18 mit einer für einen vintage
Look etwas dunkler gebeizten Decke aus Sitka-Fichte mit Style 28 Rosette
und Griffbrett Einlagen, einer vierlagigen Style 21 Deckeneinfassung und
einer zweilagigen Einfassung des Rückens. Bei einer Sattelbreite von 1
11/16″ (ca. 42,8mm) spielt sie sich mit ihrem Soft V-Profil im Stil der
Golden Era Instrumente überaus angenehm. 1976 wurden nur zwei D-19
hergestellt, 1977 lediglich 600 Exemplare, zwischen 1976 und 1988 nur
insgesamt 1.715 Gitarren dieses Modells.
Bis auf eine kleine Beschädigung an der Kopfplattenecke neben der
Mechanik der hohen E-Saite und einem kleinen Bodenriss, was wir beides in unserer Werkstatt professionell repariert haben, befindet sich diese seltene vintage Martin Dreadnought in exzellentem Zustand mit nur oberflächlichen Gebrauchsspuren, spielt sich toll, ist absolut resonant und liefert erwartungsgemäß einen kräftigen wie warmen Martin-Sound.
Sie wurde frisch mit einem D’Addario EJ16 Phosphor Bronze Satz (.012 – .053)
besaitet und verfügt noch über ihren originalen Koffer.
Hersteller: C.F. Martin, Nazareth/USA
Model: D-19
Sr.-Nr.: 395576
Baujahr: 1977
Lackierung: Natur mit honigbraun gebeizter Decke
Gewicht: ca. 1.995 g
Koffer: original Martin Molded Case mit blauem Futter
Hals
Halsbasis: Honduras Mahagoni (Swietenia macrophylla, CITES Anh. B/II)
Griffbrett: Indian Rosewood (Dalbergia latifolia, CITES Anh. B/II)
Sattelbreite: 1 11/16“ (42,8mm)
Mensur: 25,4“ (64,7cm)
Bünde: 20 x orig. in gutem Zustand
Profil: Soft-V
Fretboard Inlays: Style 28 Perlmutt
Mechaniken: vernickelte Grover
Hals-Korpus.-Verbindung: Dovetail Neck Joint
Korpus
Typ: Dreadnought 14-Fret
Decke: massive Sitka-Fichte
Bracing: Non-Scalloped X-Bracing
Rücken und Zargen: massives Honduras Mahagoni (Swietenia macrophylla,
CITES Anh. B/II)
Top Inlay: Style 28
Rosette: Style 28 Multi-Stripe
Schlagbrett: Black
Brücke: modern Belly Bridge aus Indian Rosewood (Dalbergia latifolia,
CITES Anh. B/II)













































